Dennis49 hat geschrieben:Hallo Freunde,
bin jetzt fast 4 Jahre glücklich mit meinem 206cc (Bj. 2005/ 45 Tkm) und möchte noch vor der nächsten HU im März auf einen "jungen" 207cc mit wenig km umsteigen.
Trotz des Mehrverbrauchs (ich fahre gerne "sparsam") würde ich auch einen mit der 150er-Maschine in Betracht ziehen - doch die vielen Beiträge bzgl. dessen Motorprobleme schrecken mich ab - und auf viel PS bin ich eh' nicht unbedingt versessen - bin wohl eher der Gourmet-Typ beim Fahren wie beim Essen, beim Trinken .. und auch sonst.
Ich bitte euch nun um Tips bzw. Hinweise worauf ich achten sollte - gibt es eine Serie (Fahrzeug-Nr. / Bj.Monate), welche zu meiden sind - Zubehör welches nur Ärger macht - Mehrverbrauch der Automatik o.ä.?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Dennis
Ich stand vergangenen Sommer vor der selben Entscheidung.
Aufgrund der thp Probleme v.a. bei früheren Serien wollte ich einen sehr jungen haben.
Allerdings nachdem ich mir einige Angebote eingeholt hatte, von denen eines für einen Neuwagen war, kam ich zu dem Schluss, dass es sich preislich nix nimmt, ob ich nun nen neuen fahre, nen jung gebrauchten oder meinen 206cc weiterhin....
Gerechnet auf gesamtkosten inkl. Versicherung, Sprit, steuern usw...
Letztendlich habe ich den neuen genommen :
1.der aktuelle thp156 hat ein 6-Gang Getriebe
2.sind steuerketten-Probleme nicht so wahrscheinlich wie bei einem gebrauchten
3.nen Neuwagen kannst du über pug für 30€ Vollkaskoversichern (wäre sonst über 100 im Monat gewesen)
4. Bei nem neuen kannst du recht günstig garantieverlängerungen abschließen,die auch Verschleißteile abdecken.
5. Der verbrauch im 206cc 1.6l war in der Stadt bis zu 9.5l, im 207cc 120ps kam ich mitm Leihwagen von pug auf 8.5 und wenn ich meinen thp156 207cc sportlich fahre,komme ich auf 7.5l in der Stadt (Berlin)...
6. Werden jetzt vollausgestattete cc's für unter 20k rausgehauen...ich kenne einen Händler südlich von München, der hat noch ein paar "limited Edition" für 19500 rumstehen.