Hi ihr.
Bin neu hier, mein erster Beitrag war die Vorstellung, jetzt hab ich was technisches;
Ich möchte meinen 207cc nur bei gutem Wetter, vorrangig dann natürlich offen, fahren. Parken in einer Einzelgarage. Kann ich das Dach beim abstellen, auch mehrere Tage am Stück, offen lassen oder spricht da was technisches gegen, wenn es länger offen ist? Hab schonmal nach dem Thema gesucht, aber nur was über Stoffdächer gefunden.
Vielen Dank schonmal für Antworten und einen schönen Rest Sonntag.
Dach länger offen lassen?
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.04.2025 21:11
- Wohnort: Hannover
- CC-Modell: 207cc
- Geschlecht:
-
- Admin
- Beiträge: 5977
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Dach länger offen lassen?
Hallo Derkleinerote1134,
was sollte denn dagegen sprechen? Eigentlich was völlig normales, bei dauerhaft schönem Wetter
Grucc
deltz
was sollte denn dagegen sprechen? Eigentlich was völlig normales, bei dauerhaft schönem Wetter

Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.04.2025 21:11
- Wohnort: Hannover
- CC-Modell: 207cc
- Geschlecht:
Re: Dach länger offen lassen?
Das weiss ich nicht, ich denke da an die Technik/Mechanik, die nicht in ""Grundstellung" (geschlossen) ist. Habe das gelesen das das Probleme bei Soffdächern geben kann, inwieweit man das aufs Metalldach übertragen kann entzieht sich leider meiner Kenntnis.
-
- Circle of Friends
- Beiträge: 282
- Registriert: 11.03.2007 09:03
- Wohnort: A - 5020 Salzburg
- CC-Modell: 308cc
- Motor: 200THP
- Farbe: Perlweiss
- Baujahr: 2011
- Geschlecht:
Re: Dach länger offen lassen?
Hallo auch mal,
bei Stoffverdecken können durch die Faltung Knickstellen im Verdeck sowie vor allem in Kunststoff Heckscheiben entstehen...
Das ist bei Metall Klappdächern mit Glasscheibe nicht der Fall. Ich schließe mich Deltz an.. was sollte dagegen sprechen?
LG Tschitscho
bei Stoffverdecken können durch die Faltung Knickstellen im Verdeck sowie vor allem in Kunststoff Heckscheiben entstehen...
Das ist bei Metall Klappdächern mit Glasscheibe nicht der Fall. Ich schließe mich Deltz an.. was sollte dagegen sprechen?
LG Tschitscho