Also auto läuft wieder, bin echt froh einen Anlasser für 40€ bekommen zu haben.
So nun zum ursprünglichen Problem, Heizungs Lüfter läuft nicht. Vorher war es sporadisch nun läuft er nicht mehr.
Jetzt muss ich raus bekommen ob es am Gebläse Motor liegt oder wirklich am Zündschloss.
Meine Vermutung ist das Zündschloss, da ich vorher festgestellt hatte wenn ich am Zündschloss gespielt habe, ist das Gebläse an gegangen.
Ich bin nur leihe, aber ehrgeizig daher werde ich weiter suchen und probieren, hoffe ihr könnt mir nun noch helfen.
Folgendes habe ich heute getestet.
Auf dem Bild seht ihr oben rechts das dicke rote Kabel, und neben dran ist eine grüne 40 Amp Sicherung..
Das Rote Kabel kommt vom Zündschloss.
Die Grüne Sicherung ist laut Handbuch Nr 40 und hat 40 Amp, sie ist zuständig für Gebläse/Heizung/Belüftung.
Ich habe mit einen Strom Prüfer geschaut ob saft drauf ist, wenn ich unten auf irgendeine Sicherung gehe leuchtet mein Prüfer, wenn ich auf die grüne Sicherung gehe kommt nichts tot? Auto läuft Lüfter habe ich auf Auto oder Manuell eingestellt, es kommt kein strom zur Sicherung

Wenn ich direkt an das rote Kabel gehe wo vom Zündschloss kommt, ist auch kein strom drauf, wenn ich an meinem Zündschloss leicht hin und her bewege leuchtet ganz, ganz kurz mein Strom Prüfer!
Nun meine Fragen.
1. Muss auf der Sicherung Strom drauf sein wenn Auto läuft und dabei die Heizung eingeschaltet ist?
2. Muss auf dem Roten Kabel Strom drauf sein?
3. Ich habe probiert das Zündschloss aus zu bauen da sind diese 2 stifte, wie bekomme ich die rein gedrückt, habe den Schlüssel in verschiedenen stellungen gehabt!
4. Kann man das nicht einfach irgendwie überbrücken das da Strom drauf kommt, so das es nicht vom Zündschloss abgesichert wird, aber das man es noch steuern kann!
Danke