Hallo zusammen,
mein 206CC 1.6 Benziner will nicht mehr starten :(
Anlasser dreht durch, Benzinpumpe läuft. Zündspule wurde getauscht, alle Sicherungen geprüft.
Beim Auslesen bekomme ich einen Fehler Kühlmitteltemperatursensor defekt, der wurde auch getauscht, aber der Fehler bleibt erhalten. Temperaturwerte vom Sensor sind aber realistisch.'
Hat jemand ne Idee warum das Auto nicht starten will?
Soll es wirklich der Fehler Temperatursensor verantwortlich sein oder gibt es andere Fehlerquellen?
VG & vielen Dank vorab
Motor startet nicht Anlasser dreht durch 206CC 1.6 Benzin
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.08.2023 08:06
- Wohnort: Kleinebersdorf
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Motor startet nicht Anlasser dreht durch 206CC 1.6 Benzin
Hallo 205ccFreak,
elektronische Sachen sind aus der Ferne schlecht zu beurteilen, da es extrem viele Ursachen haben kann. Korrosion an div. Kabeln, ggf. ein Maderbiss, eine schlechte Luftzufuhr, defekte Kerzen oder sogar etwas mit der Wegfahrsperre
Ich bin gespannt was es ist und ob du den Fehler findest.
Grucc
deltz
elektronische Sachen sind aus der Ferne schlecht zu beurteilen, da es extrem viele Ursachen haben kann. Korrosion an div. Kabeln, ggf. ein Maderbiss, eine schlechte Luftzufuhr, defekte Kerzen oder sogar etwas mit der Wegfahrsperre
Ich bin gespannt was es ist und ob du den Fehler findest.
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.09.2021 10:22
- CC-Modell: 206cc
Re: Motor startet nicht Anlasser dreht durch 206CC 1.6 Benzin
Gibt viele Möglichkeiten. Hast du zufälligerweise mal nen Bordstein zu schnell mit genommen oder irgendwie starke Vibrationen rein gebracht?
Dann könntest du eventuell den Totmann-Schalter getroffen haben. Das ist oben rechts der Rote Knopf. Drück die mal rein und schau ob es danach funktioniert.
https://d2q8g8w0j97itz.cloudfront.net/5 ... d0cfbe.jpg
An dem Temperatursensor kann es meiner Meinung nach nicht liegen, wir haben schon Autos geschlachtet, die fuhren ohne Sensor und natürlich ohne Wasser für ein paar Minuten :D Ansonsten die Klassiker, Zündfunken vorhanden? Den letzten Fehler zwecks Kühlmitteltemperatur lag an dem Steuergerät, das mit ESP. Dort konntest du alle Werte einsehen außer in dem Bereich für die Motorkühlung und da ist uns der kleine dann immer zu warm geworden. :D
Probieren kannst du im Zweifelsfall auch noch die alte Bremsenreiniger Methode um zu schauen ob da überhaupt noch was passiert :P
Gruß!
Dann könntest du eventuell den Totmann-Schalter getroffen haben. Das ist oben rechts der Rote Knopf. Drück die mal rein und schau ob es danach funktioniert.
https://d2q8g8w0j97itz.cloudfront.net/5 ... d0cfbe.jpg
An dem Temperatursensor kann es meiner Meinung nach nicht liegen, wir haben schon Autos geschlachtet, die fuhren ohne Sensor und natürlich ohne Wasser für ein paar Minuten :D Ansonsten die Klassiker, Zündfunken vorhanden? Den letzten Fehler zwecks Kühlmitteltemperatur lag an dem Steuergerät, das mit ESP. Dort konntest du alle Werte einsehen außer in dem Bereich für die Motorkühlung und da ist uns der kleine dann immer zu warm geworden. :D
Probieren kannst du im Zweifelsfall auch noch die alte Bremsenreiniger Methode um zu schauen ob da überhaupt noch was passiert :P
Gruß!
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.08.2023 08:06
- Wohnort: Kleinebersdorf
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
Re: Motor startet nicht Anlasser dreht durch 206CC 1.6 Benzin
Vielen dank für eure Beiträge,
Wegfahrsperre wäre vielleicht ein Thema, gibt es Möglichkeiten dies zu prüfen?
Den Totmanschalter wie bei resco gibt es bei mir nicht, daher kann ich das Ganze ausschließen.
VG
Wegfahrsperre wäre vielleicht ein Thema, gibt es Möglichkeiten dies zu prüfen?
Den Totmanschalter wie bei resco gibt es bei mir nicht, daher kann ich das Ganze ausschließen.
VG
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.02.2025 22:56
- CC-Modell: 206cc
Re: Motor startet nicht Anlasser dreht durch 206CC 1.6 Benzin
Hallo 205ccFreak,
Ich hatte es gestern das meiner Eco-Mode im Dashboard angezeigt hat und ansonsten war es genau wie bei dir, alles hat gedreht aber er wollte einfach nicht angehen. Dann habe ich die Batterie einmal über Nacht aufgeladen und heute ist er direkt wieder angesprungen nach ein paar Sekunden. Vielleicht ist dann deine Batterie nur zu stark entladen.
Ich hatte es gestern das meiner Eco-Mode im Dashboard angezeigt hat und ansonsten war es genau wie bei dir, alles hat gedreht aber er wollte einfach nicht angehen. Dann habe ich die Batterie einmal über Nacht aufgeladen und heute ist er direkt wieder angesprungen nach ein paar Sekunden. Vielleicht ist dann deine Batterie nur zu stark entladen.
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.02.2025 22:21
- Wohnort: Bielefeld
- CC-Modell: 307cc
Re: Motor startet nicht Anlasser dreht durch 206CC 1.6 Benzin
Moin, das hatten wir auch schon mal bei unserem
Anlasser machte keinen klacks
Batterie erneuert und alles war wieder gut
Anlasser machte keinen klacks
Batterie erneuert und alles war wieder gut