Liebes Forum,
für meinen 206CC 2.0 (Baujahr 2002) braucht es laut TÜV neue Bremsleitungen. Was ich online finden konnte:
https://www.bandel-online.de/quick-brak ... I_EALw_wcB
Allerdings ist in der Liste der kompatiblen Fahrzeuge nur vom 206CC 1.6 16V und 206CC 1.6 HDi die Rede. Außerdem allerdings auch von 206SW 2.0 16V.
Der 206CC 2.0 16V ist nicht in der Liste...
Kann mir jemand mit Bestimmtheit sagen, ob dieses Kit für den 2-Liter-Benziner passt oder nicht?
Die Frage wäre ja hauptsächlich, ob das ABS-Steuergerät bei allen Motorisierungen am gleichen Ort verbaut ist. Damit wären die Längen der Bremsleitungen ja dann auch gleich.
Nebenbei noch eine andere Frage: Gibt es tatsächlich 206CC-Modelle mit Trommelbremsen hinten? Oder wurden von Anfang an überall Scheiben hinten verbaut?
Danke für Eure Unterstützung!
Bremsleitungen 206CC 2.0 16V
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.09.2023 13:37
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
-
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.01.2021 14:14
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
Re: Bremsleitungen 206CC 2.0 16V
da würd ich erst mal schaun welche leitungen neu müssen, in der regel sind es hintere leitungen. meterware mit zubehör und börteleisen und schon hast es fertig. KuNiFer-Bremsleitungen machen sich da gut weil weicher. bremse hinten ist bei meinem zb trommel, bei meinem enkel scheibe. gleiches baujahr nur der eine automatik der andere schalter. wenn du es selber machen tust viel spass beim entlüften. (bremsenentlüftungsgerät-pneumatisch, genau nach vorgabe vorgehen. ist im lexia3 pp2000 diagnoseprogramm aber genau hinterlegt.