Hallo zusammen, mein 307 cc lief bis vor ein paar Wochen vernünftig. Seit dem ruckelt er nach einem Kaltstart (ca. 4 Std. parken reicht). Auch beim Betätigen des Gaspedals ist von einer Erhöhung der Drehzahl nicht viel zu spüren, mehr ein ruckeln und sich verschlucken. Leerlauf aber o. K. Lass ich den Motor ne gute 1-2 Minuten im Leerlauf laufen (zumindest in dieser Jahreszeit), ist der Spuck vorbei. Er hängt dann förmlich am Gaspedal. Woran kann dies liegen? Oder ein bekannter Fehler? Habe das Fahrzeug erst ein halbes Jahr.
Achso Baujahr 2005, 2 Liter, 136 PS, 51000 Km weg. Neue Zündkerzen sind seit 600 Km neu drin.
Fragend
Michael
Kalter Motor ruckelt
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.08.2012 15:20
- CC-Modell: 206cc
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Kalter Motor ruckelt
Ich vermute dass ein Sensor defekt ist. Sowas wie Luftmengensensor. Raten kann man jetzt aber viel => ab in die Werkstatt und Fehler auslesen lassen. Danach kannst immer noch überlegen, ob du ihn reparieren lässt oder selbst dran gehst.
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze