Offen fahren
- roBart
- Ampel-Gelb-Bremser/in
- Beiträge: 134
- Registriert: 10.03.2010 21:50
- Wohnort: Tautenhain
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 2,0l 135 PS
- Farbe: China Blau
- Baujahr: 2004
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Ich bin am Donnerstag das zweite mal dieses Jahr offen gefahren.
Das erste mal dieses Jahr war Mitte Januar - blauer Himmel, Sonnenschein trockene Straßen und überall Schnee :D
Das erste mal dieses Jahr war Mitte Januar - blauer Himmel, Sonnenschein trockene Straßen und überall Schnee :D



lg ... roBart
Tags:
- deltz
- Admin
- Beiträge: 5294
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Wir wollen jetzt mal kurz offen durch die Gegend fahren und dabei die frische Luft, den Blauen Himmel und die
genießen.
Grucc
deltz

Grucc
deltz
- mittei0
- HardcoreCabrioFahrer/in
- Beiträge: 889
- Registriert: 09.07.2009 20:10
- Wohnort: Piding
- CC-Modell: 308cc
- Motor: 1,6l-120 PS
- Farbe: Umbra Braun
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Bin dieses Jahr schon ???? Weis nicht mehr wie oft -OFFEN- gefahren
Sobald die
scheint Smartop sei Dank
Dach auf und ab durch die Mitte


Sobald die




Luftige Grüße
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten
- gazela
- Ampel-Gelb-Bremser/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.03.2007 22:54
- Wohnort: Hamburg
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110PS
- Farbe: Chronossilber
- Baujahr: 2006
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Jaaaaa, hab ich auch gerade gemacht. Bin ca. 1,5 std. offen durch die Gegend gefahren, War das schöööööööööööööööööööööööön.deltz hat geschrieben:Wir wollen jetzt mal kurz offen durch die Gegend fahren und dabei die frische Luft, den Blauen Himmel und diegenießen.
Grucc
deltz

Hab nur 3 weitere offene Cabrios gesehen.
Gazela
Re: Offen fahren
Schmacht,
so schönes Wetter, ihr fahrt offen und ich muss noch 11 Tage warten
, bis wir unser neues Baby abholen können.
Hoffentlich ist da auch noch schön!!
Gruß Peter



Hoffentlich ist da auch noch schön!!

Gruß Peter
- mare
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.06.2010 19:24
- Wohnort: Köln
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Eremitage Grau
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Rosenmontag in Köln, und die Sonne scheint, strahlend blauer Himmel.......also, Dach weg und raus, kleine Tour durch das Bergische Land.
GrüCCle
Matthias
GrüCCle
Matthias
Re: Offen fahren
oh ja, ich hätte auch nur wenige Male offen fahren können, wenn mein Vadder ned gewesen wäre. Zufällig immer dann, wenn schönes Wetter war und wir aufm Heimweg von der Arbeit (Fahrgemeinschaft). Dann wollt ich schon auf die Taste " Dach öffnen" und dann "Jung, lass des Loch zu, isch k-k-k-kalt
" Und das, obwohl ich des Winter Paket mit Sitzheizung und Klimaautomatik hab. Naja aber es wird ja jetzt dann wärmer *g* 


- roland garros
- König/in der Löwen
- Beiträge: 2728
- Registriert: 10.10.2008 11:58
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110
- Farbe: Tie-Break Grün
- Baujahr: 2003
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
@montoya
so geht es mir immer mit meiner mutter
heute mal wieder offen unterwegs, mein cc stand jetzt einige wochen und ich hatte schon angst das dies vielleicht dem dach nicht gut getan hat, gerade zu dieser jahreszeit ist es wichtig immer wieder mal das dach zu bewegen, aber mein cc war sehr brav und das dach zickte nicht.
wie schon die letzten 8 jahre zuvor auch.
mfg
RG
so geht es mir immer mit meiner mutter


heute mal wieder offen unterwegs, mein cc stand jetzt einige wochen und ich hatte schon angst das dies vielleicht dem dach nicht gut getan hat, gerade zu dieser jahreszeit ist es wichtig immer wieder mal das dach zu bewegen, aber mein cc war sehr brav und das dach zickte nicht.


mfg
RG
p.s.alles nicht so ernst nehmen, das leben ist schon ernst genug
...denk zweimal bevor du schreibst, das internet vergisst nie...!
...denk zweimal bevor du schreibst, das internet vergisst nie...!
- mare
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.06.2010 19:24
- Wohnort: Köln
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Eremitage Grau
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
War jetzt ein paar Tage offen unterwegs, und muss feststellen, dass das Dach nun beim schliessen quietsch, der Wagen
stang einige Wochen. Kennt Ihr das auch, oder sollte ich besser in die Werkstatt ?
Grüsse
Matthias
stang einige Wochen. Kennt Ihr das auch, oder sollte ich besser in die Werkstatt ?
Grüsse
Matthias
- cc99894
- Ehrenmitglied + Miss CC 2008/2010
- Beiträge: 190
- Registriert: 17.09.2008 20:53
- Wohnort: Erfurt
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 124PS
- Farbe: Nacht Schwarz
- Baujahr: 2005
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
ich habe gestern und vorgestern mein schätzchen das erste mal seit gut 5 monaten wieder bewegt - läuft noch genauso traumhaft wie vorm winter, nur die batterie hat gestreikt...
sonnenschein, frühjahrsputz am cc... was will man noch mehr :D
sonnenschein, frühjahrsputz am cc... was will man noch mehr :D

Re: Offen fahren
Ich hatte heute auch das Vergnügen, die Voreifel bei Sonnenschein und offenem Dach zu genießen!
Einfach nur schön !!!
Grüße aus dem Rheinland
Werner


Einfach nur schön !!!

Grüße aus dem Rheinland
Werner
Re: Offen fahren
So, nun gestern bei +14° und bei
das erste Mal mit dem
offen unterwegs. Muß sagen es hat schon was. Ist zwar nicht unbedingt mit dem Quadfahren zu vergleichen, aber ist schon ne schicke Sache. Denke die Entscheidung für
und gegen ein neues Quad war ok.



Re: Offen fahren
Also, ich habe heute mal das Cabrio
gegen mein Motorrad getauscht
.... Auch nicht schlecht, muss ich sagen!
Ein Vergleich wäre ungerecht, da es für mich zwei grundverschiedene Forbewegungsarten sind!
Für mich gilt: Beides ist geil und super, dass ich je nach Laune mal wechseln kann!
LG
Werner


Ein Vergleich wäre ungerecht, da es für mich zwei grundverschiedene Forbewegungsarten sind!
Für mich gilt: Beides ist geil und super, dass ich je nach Laune mal wechseln kann!
LG
Werner
Re: Offen fahren
Schon morgens offen zur Arbeit bei schönstem Sonnenschein ach wie herrlich :-)
Versteh nur nich immer manche dummen Blicke ...nach dem Motto hat der se noch alle is doch sooo kalt und dann offen fahrn^^
Versteh nur nich immer manche dummen Blicke ...nach dem Motto hat der se noch alle is doch sooo kalt und dann offen fahrn^^
- roland garros
- König/in der Löwen
- Beiträge: 2728
- Registriert: 10.10.2008 11:58
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110
- Farbe: Tie-Break Grün
- Baujahr: 2003
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
daran wirst dich gewöhnendannyxnrw hat geschrieben:
Versteh nur nich immer manche dummen Blicke ...






und herzlich willkommen im forum

mfg
RG
p.s.alles nicht so ernst nehmen, das leben ist schon ernst genug
...denk zweimal bevor du schreibst, das internet vergisst nie...!
...denk zweimal bevor du schreibst, das internet vergisst nie...!
- deltz
- Admin
- Beiträge: 5294
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Heute bei 27 Grad und
satt zur Küste gefahren, schön essen gewesen und ein wenig getrunken, danach die
im Strandkorb genossen und wieder überland zurück. Herrlich!!!!!!
Schöne Ostern noch
Grucc
deltz


Schöne Ostern noch
Grucc
deltz
Re: Offen fahren
Ich bin auch über Ostern ein wenig durch die herrliche Eifel und das Rheinland - natürlich offen - gefahren. Bei einer Rast habe ich meinen CC auch eine Weile offen stehen gelassen.
Ergebnis: Alles gelb voller Blütenstaub!!!
Also ich wär da ja mal für einen kräftigen Regen, damit das Zeug endlich runterkommt!
Im Interesse aller Offenfahrer sollte dieser Regen natürlich des nachts erfolgen, damit wir dem nächsten Tag wieder bei offenem DAch entgegensehen können!
Grüße
Werner

Ergebnis: Alles gelb voller Blütenstaub!!!

Also ich wär da ja mal für einen kräftigen Regen, damit das Zeug endlich runterkommt!
Im Interesse aller Offenfahrer sollte dieser Regen natürlich des nachts erfolgen, damit wir dem nächsten Tag wieder bei offenem DAch entgegensehen können!

Grüße
Werner

- BlueTiger
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4147
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Was glaubste was ich Carfreitag geflucht habe
Da wäscht man mühevoll den CC und keine halbe Stunde später, als ich loswollte, war er wieder voller Blütenstaub 


Re: Offen fahren
Oh ja,
wie ich mich da letztens über den Blütenstaub auf meinem Auto aufgeregt habe. Gut, es stand wegen voller Garage für 3 Tage draußen, dementsprechend wollte ich es erst in die Waschgarage fahren, wenn
die Garage wieder frei ist. Also los, Auto wieder blitzeblank sauber und ab in die Garage. Nächster Tag
Fehlanzeige...... Wegen angeblichen Lüftungsschlitzen in der Garage (laut meines Vaters) war das Auto wieder leicht vom Blütenstaub voll

wie ich mich da letztens über den Blütenstaub auf meinem Auto aufgeregt habe. Gut, es stand wegen voller Garage für 3 Tage draußen, dementsprechend wollte ich es erst in die Waschgarage fahren, wenn
die Garage wieder frei ist. Also los, Auto wieder blitzeblank sauber und ab in die Garage. Nächster Tag




Re: Offen fahren
Ich freu mich schon drauf, wenn ich am nächsten Freitag endlich mein 206er krieg und erstmal schön offen rumfahren kann ;) Bin schon immer neidisch auf die ganzen Cabriofahrer gewesen und jetzt hab ich selber eins^^
-
- Ampel-Gelb-Bremser/in
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.07.2010 17:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120PS
- Farbe: shark grey metallc
- Baujahr: 2010
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Offen fahren
Gibt es für den 207cc und andere auch Heizlüfter für den Nacken wie z. B. bei Mercedes und wäre das zu empfehlen? Mit 53 ist man vielleicht etwas zu empfindlich; auch für warme Zugluft?!
MfG
MfG
- roland garros
- König/in der Löwen
- Beiträge: 2728
- Registriert: 10.10.2008 11:58
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110
- Farbe: Tie-Break Grün
- Baujahr: 2003
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
hallo!
hast du ein windschott verbaut?
zum nachrüsten gibt es das meines wissens nach nicht.
bei 206cc reicht windschott und scheiben oben bei kälteren tagen im sommer locker.
im winter ziehe ich eine lederjacke mit hohem kragen an.
servus
hast du ein windschott verbaut?

zum nachrüsten gibt es das meines wissens nach nicht.
bei 206cc reicht windschott und scheiben oben bei kälteren tagen im sommer locker.
im winter ziehe ich eine lederjacke mit hohem kragen an.
servus

p.s.alles nicht so ernst nehmen, das leben ist schon ernst genug
...denk zweimal bevor du schreibst, das internet vergisst nie...!
...denk zweimal bevor du schreibst, das internet vergisst nie...!
-
- Ampel-Gelb-Bremser/in
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.07.2010 17:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120PS
- Farbe: shark grey metallc
- Baujahr: 2010
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Offen fahren
Mit Windschott und Scheiben hoch sitze ich auch ganz gut.
Trotzdem die Frage nach dem Lüfter.
MfG
Trotzdem die Frage nach dem Lüfter.
MfG
Re: Offen fahren
Mit einer umfangreichen Umbauaktion bestimmt... z.B. die Sitze vom 308cc etc.hararen hat geschrieben:Trotzdem die Frage nach dem Lüfter.
Ein offizielles Nachrüstset gibt es nicht!
- mittei0
- HardcoreCabrioFahrer/in
- Beiträge: 889
- Registriert: 09.07.2009 20:10
- Wohnort: Piding
- CC-Modell: 308cc
- Motor: 1,6l-120 PS
- Farbe: Umbra Braun
- Baujahr: 2010
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offen fahren
Vorausgesetzt sie passen beim "kleinen" CC müssten sie Leder oder zumindest Teilleder sein*BcK* hat geschrieben:Mit einer umfangreichen Umbauaktion bestimmt... z.B. die Sitze vom 308cc etc.hararen hat geschrieben:Trotzdem die Frage nach dem Lüfter.
Ein offizielles Nachrüstset gibt es nicht!

den nur für die beiden Ausführungen gibt es Airwave

für Stoffsitze bietet es Peugeot nicht an

Luftige Grüße
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten