Kofferraumdeckel öffnen
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Kofferraumdeckel öffnen
Hallo zusammen.
Ich habe bereits die Foren durchstöbert, allerdings finde ich da keine Lösung für das Problem. Zumindest hilft es mir nicht. Und die Beiträge sind da schon was älter.
Evtl hat jemand von euch schon selbst einmal die Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen.
Nun zum Problem...
Mein Kofferraum meines 207CC lässt sich nicht mehr öffnen. Habe es mal so ausprobiert wie es im Handbuch steht. Aber auch das hat nicht geholfen.
Über jeden Rat wäre ich euch dankbar.
Stichwörter:
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Ich hatte auch mal das Problem, dass der Kofferraumdeckel weder auf die Taste noch auf die FB reagierten. Die Werkstatt hat das für kleines Geld in Null Komma Nix repariert. Was da defekt war und wie es repariert wurde weiß ich nicht.
Allerdings hast du auch nur sehr dürftige Informationen bereitgestellt, damit wird dir keiner helfen (wollen). Nach dem Motto "wer poppen will muss freundlich sein"
Servus,
da Franze
Allerdings hast du auch nur sehr dürftige Informationen bereitgestellt, damit wird dir keiner helfen (wollen). Nach dem Motto "wer poppen will muss freundlich sein"
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Hallo da Franze.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Im Grunde genommen hast du mein Problem ja verstanden. Somit werde ich dann wohl die Werkstatt aufsuchen müssen.
Hätte ja sein können, dass dies auch durch mich selbst behoben werden kann.
Sorry, bin neu im Forum und wüsste nicht was ich noch hätte angeben müssen, damit darauf reagiert wird.
Lg Rafael
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Im Grunde genommen hast du mein Problem ja verstanden. Somit werde ich dann wohl die Werkstatt aufsuchen müssen.
Hätte ja sein können, dass dies auch durch mich selbst behoben werden kann.
Sorry, bin neu im Forum und wüsste nicht was ich noch hätte angeben müssen, damit darauf reagiert wird.
Lg Rafael
-
- Cheffe
- Beiträge: 6266
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Du könntest zum Beispiel schreiben, ob das Stellservo im Schloss noch reagiert (das hört man), ob etwas passiert ist was dazu führt dass der Kofferraum nicht mehr öffnet. E könnte auch was verzogen sein oder oder oder. Die Mitglieder hier werden kaum bereit sein ins blaue hinein zu raten. Ansonsten müsste man anfangen mit "Hast du die Sicherung überprüft?" usw. Und darauf hat keiner Lust, ich übrigens auch nicht.
Grücce
Pfiffy
Grücce
Pfiffy
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Danke für deine Antwort Pfiffy.
Ich hätte wohl ausführlicher beschreiben sollen was ich bisher gemacht habe und wie die Symptomatik ist. Habt ja recht...wieder etwas dazu gelernt.
Es fing an mit Einkaufstaschen aus dem Kofferraum nehmen, Deckel zu. Als ich dann den Einkauf reinstellen wollte, öffnete sich dieser nicht mehr.
Wenn ich die ZV betätige, kommt vom Kofferraumschloss nicht dieses Geräusch des schliessen bzw öffnens. Auch der Versuch mit dem Schlüssel (3Tasten FB, Taste Kofferaumdeckel) brachte nichts.
Das erste was ich getan habe, war die Sicherung zu überprüfen. Diese ist okay.
Dann das Handbuch zur Hand genommen. Dort ist nur beschrieben, wie man die ZV aktiviert bzw deaktiviert. Das öffnen und schliessen hat ja vorher auch reibungslos funktioniert. Habe aber trotzdem diese Schritte durchgeführt....ohne Erfolg!
Bzgl verzogen...
Heute ist mir tatsächlich aufgefallen, dass der Kofferraumdeckel auf der rechten Seite etwas tiefer sitzt als auf der anderen.
Sprich, wenn ich ziemlich nah am Kofferraum stehe und einen Blick nach vorne rechts bzw vorne links des Deckels werfe, erkenne ich einseitig diesen Unterschied. Würde sagen, ca. 2-3mm.
Verläuft halt nicht bündig an der Karosserie entlang.
Grucc Rafael
Ich hätte wohl ausführlicher beschreiben sollen was ich bisher gemacht habe und wie die Symptomatik ist. Habt ja recht...wieder etwas dazu gelernt.
Es fing an mit Einkaufstaschen aus dem Kofferraum nehmen, Deckel zu. Als ich dann den Einkauf reinstellen wollte, öffnete sich dieser nicht mehr.
Wenn ich die ZV betätige, kommt vom Kofferraumschloss nicht dieses Geräusch des schliessen bzw öffnens. Auch der Versuch mit dem Schlüssel (3Tasten FB, Taste Kofferaumdeckel) brachte nichts.
Das erste was ich getan habe, war die Sicherung zu überprüfen. Diese ist okay.
Dann das Handbuch zur Hand genommen. Dort ist nur beschrieben, wie man die ZV aktiviert bzw deaktiviert. Das öffnen und schliessen hat ja vorher auch reibungslos funktioniert. Habe aber trotzdem diese Schritte durchgeführt....ohne Erfolg!
Bzgl verzogen...
Heute ist mir tatsächlich aufgefallen, dass der Kofferraumdeckel auf der rechten Seite etwas tiefer sitzt als auf der anderen.
Sprich, wenn ich ziemlich nah am Kofferraum stehe und einen Blick nach vorne rechts bzw vorne links des Deckels werfe, erkenne ich einseitig diesen Unterschied. Würde sagen, ca. 2-3mm.
Verläuft halt nicht bündig an der Karosserie entlang.
Grucc Rafael
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Zu der Sicherung...
Im Handbuch steht "Sicherung F15 30A".
Diese ist für die ZV zuständig. Diese ist aber nicht durch. Sonst würden ja die Türen auch nicht schliessen, denke ich.
Oder gibt es etwa füe den Kofferraum eine separate, welche ich überlesen habe?!
Im Handbuch steht "Sicherung F15 30A".
Diese ist für die ZV zuständig. Diese ist aber nicht durch. Sonst würden ja die Türen auch nicht schliessen, denke ich.
Oder gibt es etwa füe den Kofferraum eine separate, welche ich überlesen habe?!
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Wenn du kein Geräusch hörst ist das ein Indiz dass entweder der Stellmotor defekt ist oder ein Kabelbruch vorliegt. Das Schloss kann man grundsätzlich von innen mechanisch entriegeln. Da dran zu kommen ist aber schwer. Entweder von Außen aufbohren oder von innen durch die Öffnung in der Rückwand durchfummeln: https://www.youtube.com/watch?v=1E56A-sHzIM Oder: https://www.youtube.com/watch?v=iu_RKkI-NCo Oder die Peugeot-Werkstatt hat noch einen Trick auf Lager. Theoretisch kann natürlich auch mechanisch was abgebrochen sein, da würde man aber wohl den Motor noch hören. Der Verzug vom Deckel von 2-3 mm ich meiner Ansicht nach normale Peugeot-Qualitiät.
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
@da Franze
Danke für das Video. Anhand dessen werde ich mich von innen dran begenen und diesen dann öffnen.
Wo finde ich denn den Stellmotor sobald der Kofferraum auf ist?
Lg Rafael
Danke für das Video. Anhand dessen werde ich mich von innen dran begenen und diesen dann öffnen.
Wo finde ich denn den Stellmotor sobald der Kofferraum auf ist?
Lg Rafael
-
- Cheffe
- Beiträge: 6266
- Registriert: 24.02.2007 13:43
- Wohnort: München
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 PS
- Farbe: Nachtschwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Das sind ja Videos. Wie kann man denn nur das Auto so zumüllen? Grausig!
Zur Sicherung: Auf das Handbuch kann man sich hier leider nicht verlassen. Ich würde alle Sicherungen überprüfen.
Ein "Aufbohren" find ich ja schwer übertrieben, ich denke, eine gute Werkstatt bekommt das auch anders hin. Funktioniert denn die Dachbewegung noch? Falls ja klappt ja als erstes der Kofferraumdeckel nach hinten und schon hast du Zugang von oben zum Kofferraum. Somit solltest du dann auch von innen an das Kofferraumschloss kommen. Das mal als Idee.
Grücce
Pfiffy
Zur Sicherung: Auf das Handbuch kann man sich hier leider nicht verlassen. Ich würde alle Sicherungen überprüfen.
Ein "Aufbohren" find ich ja schwer übertrieben, ich denke, eine gute Werkstatt bekommt das auch anders hin. Funktioniert denn die Dachbewegung noch? Falls ja klappt ja als erstes der Kofferraumdeckel nach hinten und schon hast du Zugang von oben zum Kofferraum. Somit solltest du dann auch von innen an das Kofferraumschloss kommen. Das mal als Idee.
Grücce
Pfiffy
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Ok, dann werd ich mal alle Sicherungen checken.Pfiffy hat geschrieben: 21.12.2021 06:54 Das sind ja Videos. Wie kann man denn nur das Auto so zumüllen? Grausig!
Zur Sicherung: Auf das Handbuch kann man sich hier leider nicht verlassen. Ich würde alle Sicherungen überprüfen.
Ein "Aufbohren" find ich ja schwer übertrieben, ich denke, eine gute Werkstatt bekommt das auch anders hin. Funktioniert denn die Dachbewegung noch? Falls ja klappt ja als erstes der Kofferraumdeckel nach hinten und schon hast du Zugang von oben zum Kofferraum. Somit solltest du dann auch von innen an das Kofferraumschloss kommen. Das mal als Idee.
Grücce
Pfiffy
Natürlich würde ich NICHT die Heckklappe aufbohren, man kommt ja auch durch die Rückbank dran.
Das Dach kann ich nicht öffnen, da das "Rollo" nicht ausgefahren ist.
Mache mich gleich mal an die Sicherungen.
Grucc
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Wo der Stellmotor genau ist weiß ich nicht, ich vermute in dem Karosserieteil, wo die Schlossfalle sitzt.
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.06.2019 16:40
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120Ps
- Farbe: Grau Shark
- Baujahr: 2012
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Hallo 207 er,
Bitte lade 1. die Batterie gut auf. 2. drücke die "Dach schließen" Taste ca. 5X (gut betätigen, dass die Verschlüsse sauber eingezogen werden. 3. Alles zu und Fahrzeug ein paar mal auf und zu schließen.
Jetzt mal ausprobieren.
Hintergrund ist, ab und an wird ein Dachverschluss nicht erkannt und der Öffner am Kofferraum nicht freigegeben.
Hatte ich bereits an 4 anderen Fahrzeugen.
Hoffe es klappt bei dir auch.
Guten Rutsch
Bitte lade 1. die Batterie gut auf. 2. drücke die "Dach schließen" Taste ca. 5X (gut betätigen, dass die Verschlüsse sauber eingezogen werden. 3. Alles zu und Fahrzeug ein paar mal auf und zu schließen.
Jetzt mal ausprobieren.
Hintergrund ist, ab und an wird ein Dachverschluss nicht erkannt und der Öffner am Kofferraum nicht freigegeben.
Hatte ich bereits an 4 anderen Fahrzeugen.
Hoffe es klappt bei dir auch.
Guten Rutsch
Dachoffenfahrerin
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Ein frohes und vorallem gesundes neues Jahr wünsche ich allen hier!MonacoFranze hat geschrieben: 30.12.2021 15:22 Wo der Stellmotor genau ist weiß ich nicht, ich vermute in dem Karosserieteil, wo die Schlossfalle sitzt.
Servus,
da Franze
Danke für deine Antwort.
Beim Kauf des neuen Schlosses, sagte man mir, dass der Stellmotor im Gehäuse des Schlosses verbaut ist.
Habe mir zunächst ein neues Schloss für den Kofferraumdeckel besorgt und diesen eingebaut. Dieser schloss seit geraumer Zeit nicht mehr richtig und habe dies zunächst damit behoben. In der Hoffnung, dass es daran liegt.
Bin durch die Rückwand in den Kofferraum gelangt und habe dort das Rollo anhand eines Holzstiels in die Position gebracht, wo ich dann das Verdeck öffnen konnte.
Habe die Dachöffnung, bis zu dem Punkt wo der Kofferraumdeckel nach hinten neigt, begonnen und den Prozess dann gestoppt.
Somit konnte ich in den Kofferraum steigen und die Notentriegelung des Schlosses durchführen.
Dies war bei mir nur so möglich, da man durch die Rückwand garnicht erst an diese kleine Öffnung im Schloss kommt (wie eine Resetknopf), da dieses viel zu tief sitzt wenn der Kofferraumdeckel geschlossen ist.
Dann habe ich das Schloss ausgetauscht und mehrmals den Deckel auf und zu gemacht. Klappte einwandfrei, bis zu dem Punkt, das es sich wieder nicht öffnen liess.
Gehe jetzt davon aus, dass möglicherweise ein Kabelbruch vorliegt.
Sicherungen sind auch alle getestet und i.O.
Werde mein Auto demnächst dann in die Werkstatt meines Vertrauens bringen und dies nochmal von ihm checken bzw mir einen neuen Kabelbaum legen lassen.
Werde hier weiter berichten, sobald das Problem behoben ist bzw ich weiss, woran es gelegen hat.
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Hallo Löwenzahn.Löwenzahn hat geschrieben: 30.12.2021 18:25 Hallo 207 er,
Bitte lade 1. die Batterie gut auf. 2. drücke die "Dach schließen" Taste ca. 5X (gut betätigen, dass die Verschlüsse sauber eingezogen werden. 3. Alles zu und Fahrzeug ein paar mal auf und zu schließen.
Jetzt mal ausprobieren.
Hintergrund ist, ab und an wird ein Dachverschluss nicht erkannt und der Öffner am Kofferraum nicht freigegeben.
Hatte ich bereits an 4 anderen Fahrzeugen.
Hoffe es klappt bei dir auch.
Guten Rutsch
Ein frohes neues Jahr gewünscht.
Danke für deinen Tip! Habe dies ausprobiert wie du beschrieben hast. Leider führte das bei mir nicht zum Erfolg.
Wäre auch zu schön gewesen...
Hab' einen angenehmen Tag und einen Lg
Zuletzt geändert von 207er CC am 04.01.2022 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Hallo...
Das Problem ist jetzt behoben.
Es war der Kabelbaum, welcher ausgetauscht werden musste.
Danke Euch nochmal für Eure Ratschläge bzw Hilfe.
GruCC
Das Problem ist jetzt behoben.
Es war der Kabelbaum, welcher ausgetauscht werden musste.
Danke Euch nochmal für Eure Ratschläge bzw Hilfe.
GruCC
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Oh weh. Das war bestimmt teuer oder? Was hast du bezahlt?
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2021 12:25
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 2009
- Geschlecht:
Re: Kofferraumdeckel öffnen
Hätte ich den zu Peugeot gebracht, bestimmt.MonacoFranze hat geschrieben: 27.01.2022 19:42 Oh weh. Das war bestimmt teuer oder? Was hast du bezahlt?
Servus,
da Franze
Habe bei meinem Mechaniker incl. Kabelbaum 400€ bezahlt. Klingt erstmal viel, aber bei Peugeot wäre ich minimum das doppelte los geworden.
Ich bin jetzt wieder happy und das ist doch das was zählt
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.07.2024 17:29
- Wohnort: Ohlweiler
- CC-Modell: 207cc
- Geschlecht:
Kofferraum lässt sich nicht öffnen
Hilfeee Forum
meine Franzosenzicke 207CC lässt mich zum wiederholtenmale nicht an den Kofferraum.
Ich habe wieder wie beim Letztenmale alles probiert, Entriegelung 1x betätigen oder
2x betätigen, mit Tür auf und Tür zu, Motor an und Motor aus, mit Beifahrer oder
ohne Beifahrer nichts hilft. In der Werkstatt lachen sie schon, weil ich mit diesem Problem schon mehrmals einen Werkstattaufenthalt hatte.
Laut Rechnung wird jedesmal die Heckschürze abgebaut um das Kofferraumschloss manuell zu öffnen.
Kosten jedesmal ca. 265,00 Euro.
Gibt es keine Möglichkeit den Kofferraumdeckel manuell zu öffnen?
Übrigens im Display erscheint auch immer „Dachbewegung umgehend beenden“,
dies wurde durch wechseln der Hydraulikpumpe angeblich behoben, erscheint aber immer noch.
Nach minutenlangem Gepiepse ist die Fehlermeldung wie von Geisterhand wieder weg.
Ich fahre Peugeot angefangen vom 106er über 206cc 207cc-2x, mein nächstes Auto ist bestimmt kein Peugeot,
Peugeot fahren wird mir langsam zu teuer.
Vielleicht weiß jemand wenigsten mit dem Kofferraum Problem einen Rat?
Danke im voraus und Grüße
Elke
meine Franzosenzicke 207CC lässt mich zum wiederholtenmale nicht an den Kofferraum.
Ich habe wieder wie beim Letztenmale alles probiert, Entriegelung 1x betätigen oder
2x betätigen, mit Tür auf und Tür zu, Motor an und Motor aus, mit Beifahrer oder
ohne Beifahrer nichts hilft. In der Werkstatt lachen sie schon, weil ich mit diesem Problem schon mehrmals einen Werkstattaufenthalt hatte.
Laut Rechnung wird jedesmal die Heckschürze abgebaut um das Kofferraumschloss manuell zu öffnen.
Kosten jedesmal ca. 265,00 Euro.
Gibt es keine Möglichkeit den Kofferraumdeckel manuell zu öffnen?
Übrigens im Display erscheint auch immer „Dachbewegung umgehend beenden“,
dies wurde durch wechseln der Hydraulikpumpe angeblich behoben, erscheint aber immer noch.
Nach minutenlangem Gepiepse ist die Fehlermeldung wie von Geisterhand wieder weg.
Ich fahre Peugeot angefangen vom 106er über 206cc 207cc-2x, mein nächstes Auto ist bestimmt kein Peugeot,
Peugeot fahren wird mir langsam zu teuer.
Vielleicht weiß jemand wenigsten mit dem Kofferraum Problem einen Rat?
Danke im voraus und Grüße
Elke
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.01.2025 13:09
- Wohnort: Bönen
- CC-Modell: 207cc
- Geschlecht:
Kofferraum lässt sich nicht öffnen
Hallo liebe CC Freunde,
ich brauche eure Hilfe, denn plötzlich lässt sich bei meinem CC, Bj.2008, der Kofferraum nicht mehr öffnen.Der Sensor scheint in Ordnung zu sein, denn man hört das da was arbeitet, wenn ich den Taster drücke, um zu öffnen.
Die Anzeige im Auto zeigt an, dass der Kofferraum offen ist, ist er aber nicht.
Mit dem Funkschlüssel passiert auch nichts, also mit der Taste für den Kofferraum.Das ganze Auto lässt sich nicht mehr abschliessen, auch manuel nicht.Nur die Fahrertür kann ich manuell schliessen, die Beifahrertür bleibt auf.
Kann mir jemand von euch bitte helfen?
Das wäre echt super.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
ich brauche eure Hilfe, denn plötzlich lässt sich bei meinem CC, Bj.2008, der Kofferraum nicht mehr öffnen.Der Sensor scheint in Ordnung zu sein, denn man hört das da was arbeitet, wenn ich den Taster drücke, um zu öffnen.
Die Anzeige im Auto zeigt an, dass der Kofferraum offen ist, ist er aber nicht.
Mit dem Funkschlüssel passiert auch nichts, also mit der Taste für den Kofferraum.Das ganze Auto lässt sich nicht mehr abschliessen, auch manuel nicht.Nur die Fahrertür kann ich manuell schliessen, die Beifahrertür bleibt auf.
Kann mir jemand von euch bitte helfen?
Das wäre echt super.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Zuletzt geändert von Pfiffy am 12.01.2025 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mit vorhandenem Thema zusammengeführt. Bitte die Suche verwenden und vorhandene Themen weiterführen. Wir lieben Ordnung! Danke!
Grund: Mit vorhandenem Thema zusammengeführt. Bitte die Suche verwenden und vorhandene Themen weiterführen. Wir lieben Ordnung! Danke!