Der link hier im thread mit dem kombi angebot windschott/chrombügel ist mein damaliger händler.

Den rest hast eh schon per pm von mir bekommen.

servus
Du darfst gerne eine bessere Anleitung schreiben und hier zur Verfügung stellen! Anleitungen, die die User geschrieben haben bleiben so, wir ändern da nix mehr dran.Tester hat geschrieben:@pfiffy
die Anleitung ist da etwas ungenau, so denke ich. Für jemanden der das noch nicht gemacht hat, die Konstruktion nicht kennt und bei dem die Rückenlehnen sich nicht bewegen lassen. Also Lösen der Schrauben und dann zwischen Sitzbank und Lehne die Verhakung lösen, unterstützt noch von dem Bild von rolandgarros, ist dann die idiotensichere BeschreibungMan sollte mal überlegen das in der Beschreibung zu ergänzen.
Vielen dank für den Tipp!BlueTiger hat geschrieben: ↑20.01.2023 16:46 Hallo Sergej
Ich hab deine Frage mal in ein vorhandenes Thema verschoben. Bei über 20 Jahren 206CC kannst du davon ausgehen, dass auch andere Fahrer schon vor diesem Problem standen. Du mit den originalen ich mit den Chrombügeln. Abhilfe schafft die Sanitärabteilung im BaumarktStichwort: Dichtungsringe