ich melde mich mal wieder mit einem "komischen" Problem.
Meine Frau vermeldet, das eine seltsame Anzeige erfolgt, sobald der Tank recht leer ist und die "Reservetank" Anzeige aufleuchet:
in dem Moment erscheint im Display "ESP/ASR ausser Betrieb". Ausserdem geht das Lämpchen im Armaturenbrett an, welches auf diesen Zustand hinweist (das "Schleuder" Symbol). Im Fehlerspeicher kann ich mit einem einfachen ELM327 BT Adapter und einer Android App nichts erkennen (es wird kein Fehler geschrieben)
Wohlgemerkt, NICHT: "ESP/ASR deaktiviert". Diese Meldung würde ja erscheinen, wenn das Knöpfchen im Armaturenbtrett betätigt würde.
--
definitiv reproduzierbar ist dieses Verhalten im Zusammenhang mit dem Aufleuchten der Reservetank-Lampe. Sobald nachgetankt wurde, und die Reservetank-Lampe wieder ausgeht, verschwindet auch der "Fehler".
FRAGE: Ist das ein gewolltes Verhalten? Es erscheint mir fachlich unplausibel, das bei niedrigen Kraftstoff-Tankstand das ESP und ASR ausgeschaltet wird. Also wohl doch ein Fehler? Vorsichtiges rumfragen scheint in Richtung eines "durchgescheuerten Kabels" zu deuten, aber wo anfangen zu suchen und zu gucken?
Wer hat einen sachdienlichen Hinweis für mich?
ESP/ASR ausser Betrieb bei Reservetank Anzeige
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.01.2020 20:05
- CC-Modell: 206cc
Re: ESP/ASR ausser Betrieb bei Reservetank Anzeige
ich verstehe die Welt nicht mehr ;-)
Das beschriebene Verhalten "ESP/ASR ausser Betrieb"trat ja IMMER auf, wenn der Wagen neu gestartet wurde (Und der Tank bis auf "REserve" leer war und die Lampe anmachte). Ich hatte mittlerweile ein klein wenig nachgetankt, so dass grade eben die Reservetank-Anzeige ausging. Reproduzierbar kam dann (wenn genügend Sprit im Tank war) die Anzeige NICHT mehr. Also war das Verhalten eindeutig reproduzierbar.
Jetzt kommts:
in einem anderen Thread von mir gab es einen Fehler im Zusammenhang mit der Lambda-Sonde: viewtopic.php?f=17&t=3557
Nachdem nunmehr die Labda-Sonde ausgetauscht wurde, tritt der "ESP/ASR ausser Betrieb" nun NICHT mehr auf, auch als mittlerweile der Tankinhalt wieder bis auf "Reserve" runter war.
--> Schlussfolgerung für mich: dieses Verhalten ( bei einer defekten Labda-Sonde bewirkt die Situation "Reservetanklampe an" die Meldung bzw. den Zustand "ESP/ASR ausser Betrieb") scheint entweder ein Bug oder ein Feature zu sein. Vielleicht kennt ja jemand eine fachliche Begründung für das Verhalten, dann wäre es eher ein Feature.
Das beschriebene Verhalten "ESP/ASR ausser Betrieb"trat ja IMMER auf, wenn der Wagen neu gestartet wurde (Und der Tank bis auf "REserve" leer war und die Lampe anmachte). Ich hatte mittlerweile ein klein wenig nachgetankt, so dass grade eben die Reservetank-Anzeige ausging. Reproduzierbar kam dann (wenn genügend Sprit im Tank war) die Anzeige NICHT mehr. Also war das Verhalten eindeutig reproduzierbar.
Jetzt kommts:
in einem anderen Thread von mir gab es einen Fehler im Zusammenhang mit der Lambda-Sonde: viewtopic.php?f=17&t=3557
Nachdem nunmehr die Labda-Sonde ausgetauscht wurde, tritt der "ESP/ASR ausser Betrieb" nun NICHT mehr auf, auch als mittlerweile der Tankinhalt wieder bis auf "Reserve" runter war.
--> Schlussfolgerung für mich: dieses Verhalten ( bei einer defekten Labda-Sonde bewirkt die Situation "Reservetanklampe an" die Meldung bzw. den Zustand "ESP/ASR ausser Betrieb") scheint entweder ein Bug oder ein Feature zu sein. Vielleicht kennt ja jemand eine fachliche Begründung für das Verhalten, dann wäre es eher ein Feature.
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 21
- Registriert: 09.05.2013 23:40
- Wohnort: Deggendorf
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1.6l 110PS
- Farbe: Poseidonblau
- Baujahr: 2003
Re: ESP/ASR ausser Betrieb bei Reservetank Anzeige
Hallo,
unser 206cc hat ein Bauteil verbaut, das nennt sich bei Citroen/Peugeot COM2000 das den im Auto laufenen Kommunikationsstrom regelt. Und das hat so seine Eigenheiten. OK bei meinem 206cc funktioniert es seit 2003 relativ problemlos, aber...
Ich hatte auch einen Citroen Picasso BJ2006 mit diesem Bauteil. Irgendwann nach 6 Jahren funktionierte der Blinker nur noch, wenn das Standlicht an war.
Lass das mal bei Deiner Werkstatt durchmessen.
Achja.. noch ne Info. Die Tankanzeige hängt wohl auch an diesem Computer - ich habe einen 206cc mit Autogas. Der Computer merkt, dass ich fahre aber nichts aus dem Benzin-Tank verbrauche. Also ermittelt es selbständig einen Verbrauch und meldet Tank leer, auch wenn der voll ist.... Info zwar Off-Topic, aber um zu zeigen, welches Eigenleben dieses Teil entfalten kann.
COM2000 ist schon ein schräges System... dem traue ich alles an Fehlinformationen zu.
unser 206cc hat ein Bauteil verbaut, das nennt sich bei Citroen/Peugeot COM2000 das den im Auto laufenen Kommunikationsstrom regelt. Und das hat so seine Eigenheiten. OK bei meinem 206cc funktioniert es seit 2003 relativ problemlos, aber...
Ich hatte auch einen Citroen Picasso BJ2006 mit diesem Bauteil. Irgendwann nach 6 Jahren funktionierte der Blinker nur noch, wenn das Standlicht an war.
Lass das mal bei Deiner Werkstatt durchmessen.
Achja.. noch ne Info. Die Tankanzeige hängt wohl auch an diesem Computer - ich habe einen 206cc mit Autogas. Der Computer merkt, dass ich fahre aber nichts aus dem Benzin-Tank verbrauche. Also ermittelt es selbständig einen Verbrauch und meldet Tank leer, auch wenn der voll ist.... Info zwar Off-Topic, aber um zu zeigen, welches Eigenleben dieses Teil entfalten kann.
COM2000 ist schon ein schräges System... dem traue ich alles an Fehlinformationen zu.
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.01.2020 20:05
- CC-Modell: 206cc
Re: ESP/ASR ausser Betrieb bei Reservetank Anzeige
Hallo Johncom,
ja, das klingt nicht unplausibel als Erklärung. Vielleicht hat da der Software-Tester nicht alle Situationen berücksichtigt.
Wie wurde denn das Problem bei denem Citroen Picasso gelöst?
ja, das klingt nicht unplausibel als Erklärung. Vielleicht hat da der Software-Tester nicht alle Situationen berücksichtigt.
Wie wurde denn das Problem bei denem Citroen Picasso gelöst?