vielelicht fällt euch ja noch was ein, ich bin mit meinem Latein am Ende. Und die Nerven liegen blank

Kauf meines Peugeot 207 CC mit 40T Kilometer 05/2007, 18.2.2021 - abgeholt 25.02.2021
-> Nachdem ich schonmal Probleme mit dem Dach hatte - kam dann der absolute Supergau:
Am 19.8.2021 bekam ich die Fehlermeldung Abgasanlage defekt, ADAC gerufen - Empfehlung Werkstatt
Auf dem Weg zur Werkstatt - Auto geht aus - Havarie auf der Autobahn,ADAC schleppt nach zu Wertkstatt W ab
24/8/21 Auto aus Werkstatt geholt (Zündkerze gewechselt wieder Kosten von 150 €), Fahrt nach K, Auto geht aus
(fahruntüchtig) Havarie auf der Autobahn (Polizeieinsatz), ADAC schleppt nach K
25/8/21 Freie Werkstatt findet den Fehler nicht, er empfahl mir zum Peugeot zu fahren
27/8 - 13/9/21 Fehleranalyse durch Peugeot Kosten von 630 €
Fehler Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 & 3 permanent & an unbest. Zylinder,
Verbrennungsaussetzer
Sobald das Fahrzeug warm gelaufen ist - geht dann aus
Initialiserung der Additivenfunktion zurückgesetzt - keine Besserung
Ventile geprüft - öffnen nicht richtig
Ventildeckel ausgebaut, starke Rostspuren am Ventiltrieb, Hydrostössel arbeiten
nicht richtig, hängen
Empfehlung zum Austausch des Motors, da nicht festgestellt werden konnte woher der Rost im Ventiltrieb kommt.
Dieser Austausch würde über 7000€ kosten
Ich finde es frech und enttäuschend - das Peugeot scheinbar nciht mal seine eigenen Wagen kennt. Also ernsthaft am Ende mit dem Statement - tauschen Sie den Motor zu kommen, ist nu wirklich ******
Und erschwerend kommt hinzu - das der gewerbliche Verkäufer sich dumm stellt und meint das sei Verschleiß.
Und auf meine Mängelanzeige schreibt er erst - er würde eine Diagnose auf Kulanz machen und dann bei der Terminvereinbarung sagt: "Wie auch schon gesagt werden wir das Fahrzeug prüfen und eine genaue Diagnose feststellen und wenn eine genaue Diagnose festgestellt ist können wir ihnen auch sagen ob wir oder sie die Diagnose kosten übernehmen"
Ich bin echt nur noch verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...
und natürlich hatte ich auch bis vor kurzem keine Rechtsschutzverischerung...